Mobile Computing wird in immer kürzeren Innovationszyklen ständig weiterentwickelt, um dem täglichen Dauereinsatz bei stetig steigenden Prozess-Anforderungen im Warehouse sowie in der Extralogistik gerecht zu werden.
Wer behält da noch den Überblick, welche Features, zur Steigerung der Produktivität, notwendig und für Ihr Unternehmen, ja sogar unentbehrlich, sind? Im Rahmen einer ersten Recherche bieten Hersteller-Websites und Bewertungsplattformen zweifellos Möglichkeiten sich zu informieren.
Ihre Ist-Situation, die konkreten Anforderungen und Ihre individuellen Rahmenparameter, wie z.B. die bestehende / geplante Netzwerk-Infrasturktur oder die (anvisierte) Prozessautomatisierung bleiben dabei unberücksichtigt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Windows-Mobilcomputer das End-of-Life erreicht haben, weil Microsoft Updates und Extended Support für Windows Mobile eingestellt hat. Höchste Zeit auf Android zu wechseln.
Individuell passende mobile Technologien können Ihnen nur Experten empfehlen, die Ihren konkreten Bedarf kennengelernt haben und die Geräte, mit langjähriger Expertise, in verschiedensten Szenarien sowie Umgebungen, getestet haben.
Um Ihre Effizienz zu steigern, müssen Sie jetzt weder Zeit in eine Hardware-Recherche investieren noch das Haus verlassen. Die Geräte- und Prozess-Experten von Zebra und ICS kommen daher mit dem mobilem Showroom zu Ihnen! Im Fokus des mobilen Showrooms steht eine Auswahl der aktuellsten und leistungsfähigsten Android Computer für Logistikumgebungen in verschiedenen Geräteklassen sowie auch Mobile Printing. Testen Sie die neuesten Android-Technologien vollkommen unverbindlich und kostenfrei und lassen Sie sich zukunftssichere Lösungsansätze aufzeigen.
Im Gespräch mit Ihnen gehen wir u. a. auch auf folgende, zentralen Aspekte für Ihre mobile Supply Chain ein:
Bitte beachten: Unser Angebot gilt für Termine in Deutschland. Termine nach Abstimmung, gegenseitiger Vereinbarung und nach Verfügbarkeit der Zebra- sowie ICS-Experten. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Zustandekommen des Vor-Ort-Termins.